Über Mich
XANADINE – Nadine Kulis
Von der Mode zur Kunst – Eine Reise zu den Göttinnen
Ich bin Xanandine, gebürtige Kölnerin. Nach meinem Kunststudium in London und einem Modedesign-Studium in Antwerpen habe ich meine eigene Designagentur und das Handtaschenlabel nani coldine gegründet. Ich entwarf Kollektionen für Aigner, schrieb das Buch Taschen für Fashionistas und war als Trendscout für das Deutsche Modeinstitut tätig. Nach zwei Jahrzehnten in der Modebranche – zwischen Glamour und kommerzieller Realität – entschied ich mich 2015, mich wieder verstärkt der Malerei zu widmen. Denn mein Leben sah von außen toll aus, aber das, wofür ich angetreten war, konnte ich nicht zum Ausdruck bringen – und es frustrierte mich immer mehr. Klassischer Fall von Patriarchats-Stress-Symptom.
Warum Göttinnen? Warum jetzt?
Lange dachte ich, ich müsse einfach nur stark genug sein, mich durchbeißen, die Regeln beherrschen – dann würde ich überall bestehen. Auch mit zwei Kindern. Die französischen Muttis kriegen das doch auch hin! Doch irgendwann stellte ich fest: Das Spielfeld war nicht für mich gemacht. Wer als Frau nicht in die Erwartungsschablonen passte, wurde als unbequem, zickig, zu laut oder einfach nur irrelevant abgestempelt.
Dann begegnete ich den alten Göttinnen. Wild, frei und unzähmbar. Sie waren nicht lieb und nett, nicht bescheiden und angepasst – sondern mutig, exzessiv, ekstatisch. Und sie wurden dafür verehrt. Ja, angebetet! Wie konnte es sein, dass diese kraftvollen, schamlosen Frauenbilder aus unserem Bewusstsein verschwunden sind? (Und dann auch noch von Vatergöttern ersetzt wurden, die sich in ihrer Vaterrolle nicht unbedingt mit Babytrage-Spielplatz-Daddy-Attitüde hervorgetan haben.) Was hätten wir von ihnen lernen können, wenn wir mit einem weiblichen Gottesbild aufgewachsen wären? Eines, das menstruiert, Leben schenkt – aber es auch beendet, wenn es wütend wird.
Ich begann, diese Mythen in meine Kunst einfließen zu lassen. Die Göttinnen wurden zu Farben auf meiner Leinwand, zu Figuren in meinen Bildern, zu Inspiration für meine Workshops. In meinen Arbeiten geht es nicht um glatte Schönheit, sondern um Kraft und Präsenz. Um Sichtbarkeit und Raum einnehmen – etwas, womit sich Frauen heute noch schwertun. Kein Wunder, noch vor ein paar Generationen sind wir mit so einem Benehmen schnell auf dem Scheiterhaufen gelandet.
Mein Buch Undomestiziert ist meine Antwort auf diese Fragen. Es ist eine Einladung, sich mit diesen uralten Geschichten zu verbinden – und sich selbst ein Stück zurückzuholen.


Meine Heldinnenreise –
die auch deine sein könnte
Mein Leben folgt nicht der klassischen Heldenreise, bei der ein Krieger in die Welt hinauszieht, um Ruhm und Reichtum zu erlangen. Obwohl ich nichts gegen Reichtum habe. Nur bitte ohne Drachentöten und Zwangsehe mit einer Prinzessin. Schliesslich heilen Göttinnen das Böse und schlachten es nicht einfach so ab.
Das ist auch der rote Faden, der sich durch alles zieht, was ich tue:
-
In meinem Buch Undomestiziert erzähle ich, wie Göttinnen uns helfen können, unsere eigenen Beschränkungen zu erkennen und zu sprengen.
-
In meinem Podcast spreche ich mit inspirierenden Frauen darüber, wie wir uns von alten Zwängen befreien können.
-
In meiner Kunst erschaffe ich Bilder, die Frauen als das zeigen, was sie sind: mächtig, sinnlich, frei.
-
In meinen Workshops lade ich Frauen dazu ein, ihre eigene Heldinnenreise zu beginnen – kreativ, intuitiv, kraftvoll.
Full Circle – Zurück zur eigenen Kraft
Meine Reise begann mit Mode – einer Welt der Oberflächen und Inszenierungen. Und ja, ich liebe Inszenierung! Das Bunte, das Exaltierte, das Spielerische – das war und ist meine Welt. Aber irgendwann merkte ich, dass es nicht reicht, nur Trends zu setzen. Ich wollte mehr Tiefe, mehr Bedeutung, mehr Wahrheit. Die Kunst war mein Weg zurück zu mir selbst. Von der Frage: Wie kleide ich mich, um gesehen zu werden? hin zu einer neuen Frage: Wie entfalte ich mich, um mich selbst zu sehen? – Und ja, dabei trage ich immer noch knallbunte Kleider, mit denen ich morgens beim Bäcker auffalle.
Die Göttinnen haben mir eine neue Perspektive geschenkt – und vielleicht können sie das auch für dich tun.
**Lass uns gemeinsam entdecken, was passiert, wenn wir uns nicht mehr anpassen, sondern aus unserer eigenen Kraft schöpfen. **
Für aktuelle Ausstellungen und Aktionen folgt mir auf Instagram oder schaut auf meiner Seite Aktuelles vorbei.
